Entsendung Meldungen in Griechenland: So funktioniert es reibungslos
In Deutschland entsandte Arbeitnehmer nach Griechenland müssen gemäß den Vorschriften des Ministeriums YPAKP von ihren Arbeitgebern spätestens am Tag des Einsatzbeginns bei der zuständigen Arbeitsbehörde angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Ministeriums, und dieser Artikel gibt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Prozess erfolgreich durchführen können.
Grundlagen und Regeln für Entsendungen nach Griechenland
Die notwendigen Grundlagen und Regeln für Entsendungen nach Griechenland finden Sie auf der offiziellen Internetseite des Ministeriums YPAKP. Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch bei Ihrer Industrie- und Handelskammer (IHK).
Prozess der Entsendungsmeldungen in Griechenland: Schritt für Schritt
- Besuchen Sie die Website des Ministeriums YPAKP: Öffnen Sie den Webbrowser und gehen Sie auf die offizielle Website des Ministeriums YPAKP.
- Navigieren Sie zu "E-SERVICES": In der oberen Menüleiste finden Sie den Link "E-SERVICES". Klicken Sie darauf, um fortzufahren.
- Wählen Sie "POSTED WORKERS": Unter den verfügbaren Diensten wählen Sie "POSTED WORKERS" aus.
- Einloggen oder Registrieren: Klicken Sie auf "LOGIN" und geben Sie Ihre Anmeldedaten ein. Falls Sie noch keine haben, registrieren Sie sich auf der Webseite.
- Erstellen Sie eine neue Meldung: Klicken Sie auf "NEW DECLARATION", um eine neue Meldung zu erstellen.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein: Füllen Sie alle notwendigen Informationen zur Entsendung aus, einschließlich Unternehmensdaten, Arbeitnehmerdetails und Angaben zum Einsatzort und zur Dauer der Entsendung.
- Laden Sie erforderliche Dokumente hoch: Laden Sie alle notwendigen Dokumente hoch, wie zum Beispiel eine Kopie des Arbeitsvertrags oder des Entsendebescheids.
- Melden Sie die Entsendung ab: Senden Sie die Meldung ab und speichern Sie die Bestätigung. Beachten Sie, dass dies spätestens am Tag des Einsatzbeginns erfolgen muss.
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sollen keine rechtlichen Fragen oder Probleme behandeln, die im individuellen Fall auftreten können. Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Natur und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wenn Sie rechtlichen Rat für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Anwalt einholen.
Ihre persönliche Webdemo
Lernen Sie premote kennen! Unser Team führt Sie in ca. 30 Minuten unverbindlich durch das Tool.

Unsere passenden Lösungen und Features
Mit premote können HR-, Global Mobility und Travel Management Teams Dienstreisen und Workations mühelos und rechtskonform verwalten. Dank smarter Funktionen werden wiederkehrende Prozesse automatisiert, und Risiken erkannt bevor Sie entstehen.
EU Entsenderichtlinie
PWD Meldungen in Echtzeit, für alle EU/EWR Länder.
Dienstreise Compliance
Risiken im Travel Compliance Management frühzeitig erkennen.
Bleiben Sie informiert
Unser Wiki bietet Ihnen umfangreiche Informationen und Anleitungen zur Bewältigung Ihrer Alltagsaufgaben im Reisebereich.
