Wiki
Sozialversicherung

Elektronische A1-Bescheinigung: Ab 2025 auch für Grenzgänger

Mit der Einführung der elektronischen A1-Bescheinigung profitieren Arbeitgeber von einer einfacheren und schnelleren Abwicklung beim Einsatz ihrer Mitarbeiter im Ausland. Besonders für Grenzgänger gibt es eine wichtige Neuerung: Die elektronische A1-Bescheinigung wurde für sie ab dem 1. Februar 2025 verpflichtend eingeführt. Bisher mussten Grenzgänger die A1-Bescheinigung als PDF oder in Papierform beantragen.

Was ist die A1-Bescheinigung?

Die A1-Bescheinigung ist ein Nachweis dafür, dass ein Arbeitnehmer weiterhin in seinem Heimatland sozialversicherungspflichtig bleibt, auch wenn er temporär in einem anderen EU-Land, dem EWR oder der Schweiz arbeitet. Ohne diesen Nachweis könnten im Ausland Sozialversicherungsbeiträge fällig werden. Arbeitgeber sind daher verpflichtet, vor einem grenzüberschreitenden Arbeitseinsatz die A1-Bescheinigung zu beantragen.

Die elektronische A1-Bescheinigung: Vorteile für Unternehmen

Bis vor wenigen Jahren musste die A1-Bescheinigung in Papierform beantragt und bearbeitet werden. Dies führte oft zu Verzögerungen und administrativem Mehraufwand. Seit dem 1. Januar 2019 ist die elektronische Beantragung in Deutschland für Arbeitgeber verpflichtend.

Früher mussten Unternehmen das Formular manuell ausfüllen und per Post oder Fax bei der zuständigen Krankenkasse oder dem Rentenversicherungsträger einreichen. Anschließend dauerte die Bearbeitung oft mehrere Wochen. Mit der elektronischen A1-Bescheinigung wurde dieser Prozess erheblich vereinfacht. Die Vorteile im Überblick:

  • Schnellere Bearbeitung: Digitale Anträge werden automatisiert an die zuständigen Stellen übermittelt und schneller bearbeitet.

  • Reduzierter Verwaltungsaufwand: Kein Papierkram mehr – Arbeitgeber können Anträge direkt über das Entgeltabrechnungssystem oder Online-Tools stellen.

  • Geringeres Risiko von Verzögerungen: Da die elektronische Beantragung eine frühere Ausstellung ermöglicht, sinkt das Risiko von Problemen bei Kontrollen im Ausland.

Wer profitiert von der Neuerung? Grenzgänger &  Homeoffice im Ausland

Grenzgänger sind Arbeitnehmer, die in einem anderen Staat wohnen als dem, in dem sie arbeiten. Sie pendeln täglich oder zumindest regelmäßig zwischen ihrem Wohnsitz- und Arbeitsstaat. Gerade für diese Gruppe ist die elektronische A1-Bescheinigung eine große Erleichterung, da sie oft länderübergreifend tätig sind.

Auch das Homeoffice im Ausland hat durch die Digitalisierung und flexible Arbeitsmodelle an Bedeutung gewonnen. Wer beispielsweise als Angestellter eines deutschen Unternehmens temporär aus Spanien oder Frankreich arbeitet, benötigt ebenfalls eine A1-Bescheinigung. Mit der elektronischen Variante ist dieser Nachweis schnell und unbürokratisch zu beantragen.

Fazit & Automatisierung mit premote

Die elektronische A1-Bescheinigung ist ein bedeutender Fortschritt für Arbeitgeber, Grenzgänger und Arbeitnehmer, die Homeoffice im Ausland nutzen. Sie erleichtert die Verwaltung, spart Zeit und sorgt für eine reibungslose Abwicklung im internationalen Arbeitsumfeld. Seit dem 1. Februar 2025 gilt die elektronische A1-Bescheinigung nun auch für Grenzgänger verpflichtend – das bisherige Papierverfahren entfällt. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Personalabteilungen mit den digitalen Beantragungswegen vertraut sind, um von den Vorteilen optimal zu profitieren.

Sie benötigen Unterstützung bei der Beantragung von A1-Bescheinigungen? Mit premote kann der gesamte Prozess automatisiert und optimiert werden. So sparen Sie Zeit und minimieren Fehlerquellen. Entdecken Sie unsere intuitive Plattform.

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sollen keine rechtlichen Fragen oder Probleme behandeln, die im individuellen Fall auftreten können. Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Natur und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wenn Sie rechtlichen Rat für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Anwalt einholen.

Automatische A1 Anträge mit premote

Die Beantragung der A1-Bescheinigung kann für Unternehmen eine Herausforderung bleiben - Wir unterstützen Sie gerne!

HR Manager premote
Lösungen & Features

Unsere passenden Lösungen und Features

Mit premote können HR-, Global Mobility und Travel Management Teams Dienstreisen und Workations mühelos und rechtskonform verwalten. Dank smarter Funktionen werden wiederkehrende Prozesse automatisiert, und Risiken erkannt bevor Sie entstehen.

A1 Bescheinigung & CoCs

Direkt ins Postfach der Reisenden, ohne weiteren Admin Aufwand.

Dienstreise Compliance

Risiken im Travel Compliance Management frühzeitig erkennen.

Workation Compliance

Workation Anfragen der Mitarbeitenden automatisiert prüfen.

Gradient Hintergrund