Wiki
Dienstreise

Electronic Travel Authorisation (ETA): Neue Einreisebestimmungen in UK ab 2025

Ab dem 2. April 2025 führt das Vereinigte Königreich eine elektronische Reisegenehmigung, die Electronic Travel Authorisation (ETA), für Bürger und Bürgerinnen der Europäischen Union ein. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen und den Einreiseprozess zu modernisieren.

Was ist die Electronic Travel Authorisation (ETA)?

Die ETA ist eine elektronische Einreisegenehmigung, die es berechtigten Reisenden ermöglicht, ohne Visum nach Großbritannien einzureisen. Sie ist erforderlich für Aufenthalte von bis zu sechs Monaten zu Zwecken wie Tourismus, Geschäftsreisen oder Kurzzeitstudien. Die ETA ist mit dem Reisepass des Antragstellers verknüpft und ermöglicht mehrere Einreisen innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer. 

Wer benötigt eine ETA?

Seit dem 8. Januar 2025 benötigen Reisende aus berechtigten außereuropäischen Ländern eine ETA vor der Ankunft. Dies ist eine Ausweitung der ursprünglichen Einführung für verschiedene Länder im Nahen Osten, darunter Bahrain, Jordanien, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Ab dem 2. April 2025 sind alle EU-Bürger:innen verpflichtet, vor der Einreise nach Großbritannien eine ETA zu beantragen. Anträge können ab dem 5. März 2025 gestellt werden. Diese Regelung betrifft auch Staatsangehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz. Ausnahmen gelten für Personen mit unbefristetem Aufenthaltsstatus im Vereinigten Königreich und irische Staatsbürger. 

Wie beantragt man die ETA?

Der Antrag kann auf zwei Wegen gestellt werden:

  • Über die offizielle UK ETA App: Diese kann aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store heruntergeladen werden.
  • Online über die offizielle Website GOV.UK

Für den Antrag werden folgende Informationen benötigt:

  • Ein gültiger Reisepass
  • Eine E-Mail-Adresse
  • Eine Kredit- oder Debitkarte zur Zahlung
  • Zusätzlich müssen persönliche und biometrische Daten angegeben sowie Fragen zur Eignung beantwortet werden. 

Kosten und Gültigkeit

Die Gebühr für die ETA beträgt £10 pro Antrag, was etwa 12 Euro entspricht. Die Genehmigung ist zwei Jahre lang gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses, je nachdem, was zuerst eintritt, und erlaubt in diesem Zeitraum mehrere Einreisen mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von sechs Monaten pro Besuch. 

Bearbeitungszeit

Nach der Antragstellung erhalten Reisende in der Regel innerhalb von 72 Stunden eine Rückmeldung. Die ETA wird elektronisch mit dem Reisepass verknüpft, sodass kein Ausdruck mitgeführt werden muss. 

Wer benötigt ein Visum?

Reisende, die länger als sechs Monate im Vereinigten Königreich bleiben möchten oder zu anderen Zwecken als Tourismus, Geschäftsreisen oder Kurzzeitstudien einreisen, benötigen weiterhin ein entsprechendes Visum. Ein Online-Check auf der offiziellen Website der britischen Regierung hilft dabei, die individuellen Anforderungen zu ermitteln. 

Fazit

Die Einführung der ETA stellt eine wichtige Änderung in den Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich dar. Reisende aus der EU, dem EWR und der Schweiz sollten sich rechtzeitig über die neuen Anforderungen informieren und ihre ETA vor der Reise beantragen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sollen keine rechtlichen Fragen oder Probleme behandeln, die im individuellen Fall auftreten können. Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Natur und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wenn Sie rechtlichen Rat für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Anwalt einholen.

Automatisierte Beantragung ETA

Sie benötigen eine einfache, automatisierte Compliance Lösung für die Reisen Ihrer Mitarbeitenden? Lernen Sie premote kennen!

Mitarbeitende arbeiten mit Laptop
Lösungen & Features

Unsere passenden Lösungen und Features

Mit premote können HR-, Global Mobility und Travel Management Teams Dienstreisen und Workations mühelos und rechtskonform verwalten. Dank smarter Funktionen werden wiederkehrende Prozesse automatisiert, und Risiken erkannt bevor Sie entstehen.

EU Entsenderichtlinie

PWD Meldungen in Echtzeit, für alle EU/EWR Länder.

Risiko Assessment

Globales Compliance Management, mit einem Klick.

Dienstreise Compliance

Risiken im Travel Compliance Management frühzeitig erkennen.

Gradient Hintergrund